Ansicht von 6 Beiträgen - 1 bis 6 (von insgesamt 6)
Ansicht von 6 Beiträgen - 1 bis 6 (von insgesamt 6)
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
seit 23 februar ist in der öffentlichkeit bier trinken verboten, also auf der strasse, plätzen, auf balkonen und sogar in den zügen in belarus, beim ersten mal wird man mit 260000 rubel bestraft und das zweite mal dann schon mit 520000 rubel. ein recht teurer spass. übrigens in nachbarland lettland ist es noch teurer da sind gleich 100 lat fällig etwa 200 USD!
nur bier oder auch wodka?
Vodka und harte Getränke waren immer schon streng verboten. Mir persönlich gefällt das neue Gesetz, liegen nicht mehr so viele Bierflaschen in der Stadt herum und in den Pärken findet man im Sommer genug freie plätze ohne die Biertrinkenden Jugendlichen.
Schade ist es nur in den Zügen das strikte Alkoholverbot.
Gibts in Belarus keine Pfand-Bierflaschen?
Ich kenne nur PET-Bierflaschen und diese sind ohne Pfand.
Als ich 2005 in Minsk war, habe ich auf dem Bahnhof Glasflaschen gesehen, die auch viel in Bayern verwendet werden. Die sogenannte Euro2-Flasche 0,5 l.
Ein Bild ist hier zu sehen:
http://www.systempack.de/prodeuro500.html
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.